Die dreijährige Berufsfachschule ist eine Alternative zur dualen Berufsausbildung. Die Berufsfachschülerinnen und -schüler werden zu Kaufleuten für Büromanagement mit IHK Abschluss ausgebildet. Es gibt sogar die Möglichkeit gleichzeitig die Fachhochschulreife zu erwerben.
In der 1-jährigen und 2-jährigen Berufsoberschule erhalten Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Schulabschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung die Berechtigung zu studieren.
In der 1-jährigen und 2-jährigen Fachoberschule besteht die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben. Durch ein weiteres Jahr an der FOS 13 kann anschließend das Abitur erreicht werden.
Der Bildungsgang IBA bereitet Sie nach Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht auf eine duale Berufsausbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vor.